leckerunterwegs.de

Main Menu

  • Home Page
  • Kochen Unterwegs
  • Rezepte
    • One Pot Cooking
    • Klassiker unterwegs
    • Pasta
    • Asien & Indien
    • Garen und Backen ohne Backofen
  • Unterwegs
    • Needfull Things

logo

  • Home Page
  • Kochen Unterwegs
  • Rezepte
    • One Pot Cooking
    • Klassiker unterwegs
    • Pasta
    • Asien & Indien
    • Garen und Backen ohne Backofen
  • Unterwegs
    • Needfull Things

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
Asien & IndienOne Pot CookingRezepte
Home›Asien & Indien›Chicken-Adobo

Chicken-Adobo

By Matthias Demand
12. Juli 2017
2910
0
Share:

Ich liebe asiatische Gerichte, und eines meiner Lieblingsgerichte aus dem asiatischen Raum habe ich in den letzten Jahren komplett vom Schirm verloren. Leider kann ich die Person, bei der ich es früher essen durfte nicht mehr nach dem Rezept fragen. Vor ein paar Wochen bin ich durch Zufall über ein Adobe-Rezept gestolpert. Es nicht genau so wie ich es in Erinnerung habe und die Locals mögen mir verzeihen dass ich mehr Karotten und Kartoffeln zugebe, da es mit ausreichend Kartoffeln auch ohne Reis als Beilage wunderbar funktioniert. Daher habe ich es neben der Kategorisierung Asien auch in der Rubrik „One-Pot-Cooking“ eingestellt.

Adobo ist ein sehr traditionelles philippinisches Gericht. Es gibt sicherlich genauso viele Varianten dieses Rezepts, wie Regionen in diesem unübersichtlichen Inselparadies.

Ganz egal wie viele Kartoffeln Ihr für dieses Gericht verwendet, ohne Kartoffel ist es nicht machbar, da die Kartoffelstärke benötigt wird, um die Säure von Reisessig und Sojasoße zu binden. Und es wird eine ganze Menge von beidem verwendet.

 

ZUBEREITUNG

Zuerst schneide ich alle Zutaten, damit ich sie griffbereit zur Verfügung habe. Die Knoblauchzehen und der Ingwer wird in möglichst kleine Stücke gehackt. Die Kartoffeln und die Karotte, schneide ich in nicht zu dicke Stücke, damit die Garzeit nicht zu lang wird. Frühlingszwiebeln am besten in kleine Ringe schneiden. Die Hühnerbrüste schneide ich in relativ große Stücke, damit sie beim garen nicht trocken und zäh werden, sondern schön saftig bleiben.

In einer Schüssel werden die Hühnerstücke mit Sojasoße, Reisessig, der Hälfte des Ingwers, sowie der Hälfte des Knoblauchs mit Ausreichend Pfeffer, für mindestens 30 Minuten eingelegt. Danach werden die Hühnerstücke mit etwas Sesamöl in einem Topf, ca. 3 Minuten scharf angebraten. Den Rest der Marinade unbedingt aufheben, diese wird nachher noch benötigt. Nach dem anbraten, das Huhn aus dem Topf nehmen und zur Seite legen, da die Stücke zäh werden wenn sie zu lange mitköcheln.

Danach, bei reduzierter Hitze, die Kartoffeln, Karottenstücke und die unteren Schalottenringe, mit dem restlichen Knoblauch und Ingwer, mit etwas Sesamöl anschwitzen. Hierbei ist es wichtig die Hitze zu reduzieren, damit der Knoblauch nicht anbrennt und bitter wird. Dann den Rest der Marinade, die Lorbeerblätter  und das Wasser in den Topf geben und das ganze mindestens 30 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Die Kartoffeln und die Karotten sollten sich am Ende der Garzeit, leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen. Nach gut 30 Minuten gebe ich die angebratenen Hühnerstücke, für weitere 15 Minuten, zum fertiggaren in den Topf.

In einer kleinen Schale rühre ich die Speisestärke mit etwas lauwarmen Wasser an bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind und gebe die angerührte Stärke, ca 10 Minuten vor dem Ende in den Topf, um die Soße noch einzudicken.

Zum servieren, dekoriere ich das Gericht mit den restlichen Ringen der Frühlingszwiebeln und Limettenstücken

Als Beilage eignet sich Reis. Ohne reis ist es ein tolles „One-Pot-Gericht“, das sich unterwegs toll auf einem einflammigen Campingkocher zubereiten lässt.

 

FRISCHE ZUTATEN

2 Hühnerbrüste
1 Karotte
3 Kartoffeln (nicht zu groß)
1 Limette
2 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 Stück frischen Ingwer

 

HALTBARE ZUTATEN UND GEWÜRZE

2 Lorbeerblätter
0,5 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Speisestärke
1 Esslöffel Sesamöl
80 ml Sojasoße
60 ml Reisessig
100 ml Wasser

 

BENÖTIGTE KÜCHENUTENSILIEN

1 Messer
1 Schneidbrett
1 Schöpflöffel
1 Kochlöffel
1 Topf
1 Sprachfehler für die Karotten

Previous Article

Spaghetti mit grünem Curry, Pilzen und Koriander

Next Article

Lecker kochen unterwegs

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0

Related articles More from author

  • One Pot CookingPastaRezepte

    Tomatensugo mit Tortellini und Rinderhack

    12. März 2017
    By Matthias Demand
  • Asien & IndienGaren und Backen ohne BackofenRezepte

    Chicken Teriyaki Ramen

    9. Mai 2017
    By Matthias Demand
  • Garen und Backen ohne BackofenRezepte

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    1. Mai 2017
    By Matthias Demand
  • PastaRezepte

    Linguine mit Garnelen in Chili-Knoblauch-Tomatensoße

    2. Juni 2017
    By Matthias Demand
  • Asien & IndienPastaRezepte

    Spaghetti mit grünem Curry, Pilzen und Koriander

    20. Juni 2017
    By Matthias Demand
  • Klassiker unterwegsPastaRezepte

    Klassische Bolognese

    1. September 2017
    By Matthias Demand

Leave a reply Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

You may interested

  • Needfull ThingsUnterwegs

    Und ab in die Rinne

  • Klassiker unterwegsPastaRezepte

    Klassische Bolognese

  • PastaRezepte

    Linguine mit Garnelen in Chili-Knoblauch-Tomatensoße

  • LATEST REVIEWS

  • TOP REVIEWS

Timeline

  • 1. September 2017

    Klassische Bolognese

  • 30. August 2017

    Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

  • 12. Juli 2017

    Lecker kochen unterwegs

  • 12. Juli 2017

    Chicken-Adobo

  • 20. Juni 2017

    Spaghetti mit grünem Curry, Pilzen und Koriander

Latest Comments

  • Matthias Demand
    on
    2. Mai 2017
    Hallo Patascha, erst einmal danke für den lieben Kommentar. Den Omnia kann ich wirklich empfehlen, falls ihr ...

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

  • Patascha
    on
    2. Mai 2017
    Mmmmh...wir lieben Lachs, Sesam und Teriyaki! Klingt äusserst lecker. Vielleicht versuchen wir das Rezept mal einfach ...

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

  • Matthias Demand
    on
    20. April 2017
    Hallo Martina, ich freue mich riesig dass Dir mein Blog gefällt und hoffe dass ich euch für ...

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

  • Martina
    on
    20. April 2017
    Huhu! Ich freue mich einen neuen Blog zu entdecken und wünsche dir viel Spaß damit! Wir haben einen ...

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

Besuche uns bei Facebook

Follow @ Instagram

logo

Der Blog für alle, die es mit allen Sinnen genießen unterwegs zu sein.

Die es genießen, auf Märkten zu stöbern, Supermärkte fernab von zu Hause, auf links zu drehen und außerhalb der heimischen Küche, mit einfachsten Mitteln, leckere und frische Gerichte zubereiten.

Über Lecker-Unterwegs:

  • Leckerunterwegs.de | Waldweide 7 | Gießen
  • 0171/4716792
  • info@leckerunterwegs.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Klassische Bolognese

    By Matthias Demand
    1. September 2017
  • Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

    By Matthias Demand
    30. August 2017
  • Lecker kochen unterwegs

    By Matthias Demand
    12. Juli 2017
  • Chicken-Adobo

    By Matthias Demand
    12. Juli 2017
  • Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    By Matthias Demand
    2. April 2017
  • Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    By Matthias Demand
    1. Mai 2017
  • Indisches Curry mit Hähnchenbrustfilet

    By Matthias Demand
    18. März 2017
  • Klassische Bolognese

    By Matthias Demand
    1. September 2017
  • Matthias Demand
    on
    2. Mai 2017

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    Hallo Patascha, erst einmal danke ...
  • Patascha
    on
    2. Mai 2017

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    Mmmmh...wir lieben Lachs, Sesam ...
  • Matthias Demand
    on
    20. April 2017

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    Hallo Martina, ich freue mich ...
  • Martina
    on
    20. April 2017

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    Huhu! Ich freue mich einen ...

Fotostream

    • Contact
    • About
    • Home
    © Copyright Lecker Unterwegs. All rights reserved.