leckerunterwegs.de

Main Menu

  • Home Page
  • Kochen Unterwegs
  • Rezepte
    • One Pot Cooking
    • Klassiker unterwegs
    • Pasta
    • Asien & Indien
    • Garen und Backen ohne Backofen
  • Unterwegs
    • Needfull Things

logo

  • Home Page
  • Kochen Unterwegs
  • Rezepte
    • One Pot Cooking
    • Klassiker unterwegs
    • Pasta
    • Asien & Indien
    • Garen und Backen ohne Backofen
  • Unterwegs
    • Needfull Things

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
Asien & IndienGaren und Backen ohne BackofenRezepte
Home›Asien & Indien›Chicken Teriyaki Ramen

Chicken Teriyaki Ramen

By Matthias Demand
9. Mai 2017
4942
0
Share:

In meinem letzten Rezept habe ich den Omina Backofen zum ersten mal zum Einsatz gebracht. Für dieses Gericht bleibe ich beim Thema Teriyaki, aber diesmal mit Hühnchen und kombiniere es mit einer Ramensuppe. Ich versuche Zutaten, die nicht überall zu bekommen sind, immer durch einfach erhältliche Zutaten zu ersetzen, die es in nahezu jedem Supermarkt gibt. Oft ist die Freude unterwegs ein Gericht zuzubereiten nicht besonders groß, weil man zu ausgefallene Zutaten nicht überall bekommt. Normalerweise würde ich anstelle der Champignons, getrocknete Mu Err Pilze verwenden. Die sind allerdings nicht überall erhältlich, lassen sich vor Fahrtantritt, getrocknet schon gut in die Vorratsbox packen. Der Pak Choi lässt sich wunderbar durch Chinakohl ersetzen.

 

1

Für die Teriyakisoße, eine Knoblauchzehe und die Hälfte der Chili kleinhacken und einen Teil im Mörser zu einer Paste verreiben. Der Rest kann ruhig in Stücken in der Soße verbleiben. Danach die Sojasoße, den Reisessig, den Saft einer halben Orange und den Zucker zugeben und im Mörser verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Das Hühnchen in einem tiefen Teller, mit der Teriyakisoße übergiessen. Das Fleisch mindestens eine Stunde einlegen, und immer wieder mit Soße begießen.

 

2

 

Ein großes Hühnerbrustfilet benötigt im Omnia ca 30 min Garzeit. Damit das Fleisch schön saftig bleibt, übergieße ich es alle 5 Minuten immer wieder mit ein wenig Teriyakisoße und bestreue das Brustfilet ca 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit Sesam. Die Soße macht durch den braunen Zucker ziemlich Sauerei. Ich lege den Omnia immer mit etwas Backpapier aus, damit er später leichter zu reinigen ist. Wer das Hühnchen außen etwas knuspriger möchte, kann das Hühnerbrustfilet mit etwas Sesamöl ganz kurz von beiden Seiten scharf anbraten und dann in den Omnia legen.

3

 

Die Suppe: Zuerst Knoblauch, Ingwer und die halbe Chilli kleinhacken. Die halbe Zwiebel in dünne Ringe und die Karotte in 4 – 5 cm lange Stifte schneiden. Die frühlingszwiebeln und die Pilze ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Falls Mu Err Pilze in die Suppe kommen müssen diese ca 30min in Wasser eingeweicht werden. Den unteren Teil des Pak Choi schneide ich in ca 2 cm breite Stücke und den oberen Teil, die Blätter, in größere Stücke.

Das Komplette Gemüse,  bis auf die Pak Choi Blätter und die grünen Ringe der Frühlingszwiebeln (Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, die dicken Stücke des Pak Choi, Karottenstifte, Pilze), in einem Topf bei mittlerer Hitze in etwas Sesamöl leicht andünsten und mit Sojasoße ablöschen. Dann den Hühnerfond zugeben und kurz aufkochen. Wenn die Suppe kocht, die Ramennudeln zugeben und ca 5 Minuten garen. Durch die Sojasoße wird die Suppe schon salzig und erhält durch die Chilli ausreichend Schärfe, daher bin ich bei diesem Gericht mit Pfeffer und Salz sehr vorsichtig. Kurz vor dem Servieren, erst die Pak Choi Blätter zugeben, da die diese überhaupt nicht gegart werden müssen.

Die Suppe kann mit einigen grünen Ringen der Frühlingszwiebeln garniert werden.

 

EINKAUFSLISTE

1 großes Hühnerbrustfilet
1 Pak Choi (alternativ Chinakohl)
1 Karotte
4 Champignongs (alternativ getrocknete Mu Err Pilze)
1 Teelöffel gehackter Ingwer
1 halbe Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
eine halbe Chili
2 Packungen Ramennudeln

 

FÜR DIE TERIYAKISOSSE:

eine halbe Chili
der Saft einer halben Orange
1 Knoblauchzehe

 

BASIC ZUTATEN

3 EL Sojasoße
500 ml Gemüsefond (alternativ Gemüsebrühe)
2 EL Sesamöl
1 EL Sesam

 

BASIC ZUTATEN FÜR DIE TERIYAKISOSSE:

100ml Sojasoße
1 EL Reisessig
2 EL brauner Zucker

 

BENÖTIGTE KÜCHENUTENSILIEN

Schneidbrett
Messer
Mörser
Topf mittlerer Größe
Omnia Backofen
1 tiefer Teller
Sparschäler
Schöpfkelle
Kochlöffel

Previous Article

Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

Next Article

Linguine mit Garnelen in Chili-Knoblauch-Tomatensoße

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0

Related articles More from author

  • PastaRezepte

    Linguine mit Garnelen in Chili-Knoblauch-Tomatensoße

    2. Juni 2017
    By Matthias Demand
  • Klassiker unterwegsPastaRezepte

    Spaghetti-Carbonara

    30. März 2017
    By Matthias Demand
  • Klassiker unterwegsOne Pot CookingRezepte

    Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

    30. August 2017
    By Matthias Demand
  • Klassiker unterwegsOne Pot CookingRezepte

    Chili-Con-Carne

    6. April 2017
    By Matthias Demand
  • Garen und Backen ohne BackofenRezepte

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    1. Mai 2017
    By Matthias Demand
  • Asien & IndienOne Pot CookingRezepte

    Indisches Curry mit Hähnchenbrustfilet

    18. März 2017
    By Matthias Demand

Leave a reply Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

You may interested

  • Klassiker unterwegsOne Pot CookingRezepte

    Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

  • Unterwegs

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

  • Unterwegs

    Lecker kochen unterwegs

  • LATEST REVIEWS

  • TOP REVIEWS

Timeline

  • 1. September 2017

    Klassische Bolognese

  • 30. August 2017

    Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

  • 12. Juli 2017

    Lecker kochen unterwegs

  • 12. Juli 2017

    Chicken-Adobo

  • 20. Juni 2017

    Spaghetti mit grünem Curry, Pilzen und Koriander

Latest Comments

  • Matthias Demand
    on
    2. Mai 2017
    Hallo Patascha, erst einmal danke für den lieben Kommentar. Den Omnia kann ich wirklich empfehlen, falls ihr ...

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

  • Patascha
    on
    2. Mai 2017
    Mmmmh...wir lieben Lachs, Sesam und Teriyaki! Klingt äusserst lecker. Vielleicht versuchen wir das Rezept mal einfach ...

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

  • Matthias Demand
    on
    20. April 2017
    Hallo Martina, ich freue mich riesig dass Dir mein Blog gefällt und hoffe dass ich euch für ...

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

  • Martina
    on
    20. April 2017
    Huhu! Ich freue mich einen neuen Blog zu entdecken und wünsche dir viel Spaß damit! Wir haben einen ...

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

Besuche uns bei Facebook

Follow @ Instagram

logo

Der Blog für alle, die es mit allen Sinnen genießen unterwegs zu sein.

Die es genießen, auf Märkten zu stöbern, Supermärkte fernab von zu Hause, auf links zu drehen und außerhalb der heimischen Küche, mit einfachsten Mitteln, leckere und frische Gerichte zubereiten.

Über Lecker-Unterwegs:

  • Leckerunterwegs.de | Waldweide 7 | Gießen
  • 0171/4716792
  • info@leckerunterwegs.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Klassische Bolognese

    By Matthias Demand
    1. September 2017
  • Kürbissuppe mit Ingwer und Koriander

    By Matthias Demand
    30. August 2017
  • Lecker kochen unterwegs

    By Matthias Demand
    12. Juli 2017
  • Chicken-Adobo

    By Matthias Demand
    12. Juli 2017
  • Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    By Matthias Demand
    2. April 2017
  • Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    By Matthias Demand
    1. Mai 2017
  • Indisches Curry mit Hähnchenbrustfilet

    By Matthias Demand
    18. März 2017
  • Klassische Bolognese

    By Matthias Demand
    1. September 2017
  • Matthias Demand
    on
    2. Mai 2017

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    Hallo Patascha, erst einmal danke ...
  • Patascha
    on
    2. Mai 2017

    Teriyaki-Lachs mit Sesamkruste auf Balsamicolinsen

    Mmmmh...wir lieben Lachs, Sesam ...
  • Matthias Demand
    on
    20. April 2017

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    Hallo Martina, ich freue mich ...
  • Martina
    on
    20. April 2017

    Lecker Unterwegs ist online und unterwegs

    Huhu! Ich freue mich einen ...

Fotostream

    • Contact
    • About
    • Home
    © Copyright Lecker Unterwegs. All rights reserved.